
Ein Otter? Das ist doch ein Säugetier aus der Klasse der Marder, oder? Klar, aber auch in der Gay-Szene spielt die Bezeichnung eine wichtige Rolle. Die LGBTQ+-Community nutzt den Hashtag #Otter, um Männer mit stärkerer Körperbehaarung zu klassifizieren. Diese Merkmale treffen auch auf Bären zu, allerdings sind Otter deutlich kleiner und leichter als ein Bär. Dennoch gruppieren sich die beiden Klassen gern miteinander. Wo Du einen Otter findest, ist meist auch ein Bär nicht weit.
Viele von Euch wissen es vielleicht schon: Am 24. Mai feiern wir den Pansexual & Panromantic Awareness Day. Aber warum eigentlich? Primär geht es darum, Menschen mit pansexueller oder panromantischer Orientierung mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sie ins Bewusstsein zu rücken!
Bears, Otters, Cubs, Twunks, Jocks, Hunks, Daddys, Twinks – zugegebenermaßen ist es manchmal gar nicht so einfach, all die Begriffe der Gay-Szene auswendig zu lernen. Musst Du auch gar nicht! Wenn Dir ein Typ gefällt, ist es eigentlich egal, in welche Schublade er passt. Am Ende zählt ohnehin nur, dass er zu Dir passt.
Was machst Du eigentlich am 1. Mai? Falls Du es noch nicht weißt, an diesem Tag wird der internationale Jockstrap-Day gefeiert! Seit 2019 zelebrieren vorwiegend Gays dieses Event und huldigen so einem der heißesten Unterwäsche-Trends, und dem damit verbundenen Stereotyp, des Jahrhunderts. Spätestens dann, wenn Dein Lover mit seinem sexy Jockstrap vor Dir auf und ab läuft, kannst Du die enorme Beliebtheit nachvollziehen!
Bestimmt kennst Du die Situation auch: Die Sahneschnitte an der Bar hat es Dir echt angetan! Seine grau-melierten Schläfen und die vereinzelt grauen Härchen in seinem Bart bringen Dich auf Touren? Mein Lieber, Du scheinst wohl auf Daddys abzufahren. Kein Wunder, sie sind auch ziemlich heiß und haben gewisse Vorteile!
Aber was steckt eigentlich genau hinter der Bezeichnung DILF? Welche Männer sind echte Daddy-Typen, und warum sind sie so begehrt? Das erfährst Du hier!
Aber was steckt eigentlich genau hinter der Bezeichnung DILF? Welche Männer sind echte Daddy-Typen, und warum sind sie so begehrt? Das erfährst Du hier!
Druck ablassen ohne viel Vorspiel und Zeitaufwand: Wenn es schnell gehen soll, dann ist ein Quickie die perfekte Form dafür. Der Begriff stammt vom englischen Wort „quick“ (schnell) und beschreibt einen schnellen Fick ohne große Vorbereitung. Und das kommt gut an, denn ganze 92 % der deutschen Männer finden Quickies geil!
Am 31. März findet der internationale „Transgender Day of Visibility“ statt. Er ist allen Transgender-Personen gewidmet und dient dazu, die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Gefeiert wird er seit 2009, die Trans-Aktivistin Rachel Crandall hat ihn ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass Transpersonen in der LGBTQ+-Szene und darüber hinaus weltweit mehr Aufmerksamkeit bekommen. Und sogar die USA-Staatsführer ziehen dabei mit: US-Präsident Joe Biden hat den „Transgender Day of Visibility“ offiziell anerkannt, womit ein wichtiger Schritt zur verstärkten Akzeptanz unternommen wurde.
Ein lautes Brüllen und Brummen an alle Bären da draußen, denn am 27. Februar war wieder „World Bear Day“. Tatsächlich sind damit echte Bären aus der Wildnis gemeint. Doch keine Sorge – Wir beschäftigen uns hier nicht mit langweiligen Polar-, Eis- oder Braunbären, sondern mit behaarten, heißen Typen, die unter die Kategorie Gay-Bear fallen.
"Ein Gentlemen genießt und schweigt", und was im Verborgenen geschieht, bleibt im Dunkeln. Kein Grund jedoch sich daneben zu benehmen. Denn auch im Zwielicht gilt ein gewisser Anstand, respektvoller sowie achtsamer Umgang. Hier erfährst Du den ein oder anderen Kniff für Deinen nächsten Abstecher in den Darkroom.
Warum scheinen schwule Männer weibliche Künstler so viel mehr zu lieben als männliche? Legt man einen Song von Lady GaGa oder Tina Turner auf, kann man schwer davon ausgehen, dass 99 % der schwulen Männer den Text kennen, ohne ein Wort oder eine Note zu verpassen.