Spermastopper: Lässt sich der sichtbare Höhepunkt wirklich aufhalten?

Spermastopper / Penisplug / Cum Stopper / Sperm Blockers
4 Min. Lesezeit

Ist der „Point of no Return“ erreicht, kannst du deinen Samenerguss nicht mehr zurückhalten, oder? Tatsächlich können viele Männer genau das, indem sie im richtigen Moment aufhören und den Orgasmus so herauszögern. Diese Spielart ist im BDSM sehr bekannt, funktioniert aber auf mentaler Basis. Mit Spermastopper (auch Penis Plug) ist kein Gedankenspiel gemeint, sondern ein physisches Sexspielzeug, dass deinen Samenerguss gefangen hält. Es verhindert, dass du ejakulieren kannst und wird von Sklaven getragen. Erfahre bei uns, wie der Spermastopper funktioniert und wie er eingesetzt wird.

Was ist ein Penis Plug und wie funktioniert es?

Der Spermastopper ist im Handel oft auch als Harnröhrenplug erhältlich. Er funktioniert ähnlich wie ein klassischer Analplug, aber in der Harnröhre. Optisch besteht ein solcher Spermastopper aus einem Ring, der über die Eichel gezogen wird und einer Kugel. Diese führst du direkt in die Harnröhre ein, um das Sperma zurückzuhalten.

Es gibt zwei Varianten. Ein Spermastopper mit Öffnung erlaubt eine Ejakulation, da sich der Stopper durch den Druck des Spermas leicht öffnet. Ein geschlossener Plug hält das Sperma an Ort und Stelle und lässt es nicht raus. Da die Harnröhre blockiert ist, wird auch der Urin zurückgehalten.

Genutzt wird dieses Spielzeug primär in BDSM-Sessions, um den Sklaven an Ejakulationen zu hindern bzw. diese zu intensivieren. Ist der Ausgang der Harnröhre blockiert, kann eine retrograde Ejakulation erzielt werden. Das zurückgehaltene Sperma fließt nicht aus dem Penis, sondern gelangt über die Harnröhre in die Blase. Das löst eine besondere Form von Druck aus, die schmerzhaft, aber auch stimulierend wahrgenommen werden kann. Beim nächsten Wasserlassen verlierst du das Sperma dann zusammen mit dem Urin.

Wie finde ich den richtigen Spermastopper für mich?

Beim Kauf eines Harnröhrenplugs stehst du verschiedenen Größen gegenüber. Hast du noch keine Erfahrung mit dem Spielzeug gesammelt, fang mit einem kleinen Produkt an. Bedeutend ist einerseits die Länge, andererseits aber auch der Durchmesser. Dilatatoren mit einer Weitung von 12 mm sind eher für erfahrene Spieler geeignet, wohingegen Spielzeuge mit 4 mm Durchmesser auch von Anfängern genutzt werden können.

Steigst du gerade erst ein, kannst du auch ein Mehrfachset kaufen. Das hat den Vorteil für dich, dass du verschiedene Größen findest und sie nach und nach nutzen kannst.

Wenn du dich für ein Modell mit Ring um die Eichel entscheidest, solltest du auch hier den Durchmesser bedenken. Der Spermastopper muss gut und sicher sitzen. Prüfe ihn vor der ersten Nutzung auf scharfe Kanten und Ecken, um Verletzungen zu vermeiden.

Tipp: Gleitgel brauchst du für die Nutzung auch. Das kannst du direkt kaufen, damit dem Spiel nichts mehr im Weg steht. 

So benutzt du den Spermastopper richtig und sicher

Wer schon einmal eine Harnröhreninfektion hatte weiß, wie sensibel der Harntrakt ist. Gerade bei Männern besteht die Gefahr, dass sich eine solche Entzündung über die Prostata bis in die Nebenhoden ausweitet. Kein angenehmer Gedanke, daher ist Hygiene bei der Nutzung eines Spermastoppers Hygiene das wichtigste Gebot.

Besorge dir zusätzlich zum Gleitgel immer einen Toycleaner, damit du dein Spielzeug reinigen und sauber verwenden kannst. Das Gleitmittel ist nicht nur für angenehmeres Spielen gedacht, sondern auch dafür, um Verletzungen vorzubeugen. Die Harnröhre ist sensibel und wenn du zu Beginn gleich mit zu großen Toys „rangehst“, riskierst du Risse, die dann ein Einfallstor für Bakterien sind.

Das sind die Grundregeln für die Nutzung eines Spermastoppers:

  • Benutze immer Gleitmittel
  • Reinige das Toy nach der Nutzung und vor der nächsten Anwendung
  • Achte auf Hygiene in deinem Intimbereich
  • Trage gegebenenfalls Handschuhe, denn auch Schmutz unterm Fingernagel ist ein Bakterienherd
  • Wenn etwa schmerzt, blutet oder nicht geht, höre sofort auf

Risiken bei der Nutzung eines Penis Plugs

Voraussetzung für das Spiel mit einem Spermastopper ist, dass alle Parteien die Funktion kennen und Lust darauf haben. Wendest du das Toy bei einer anderen Person an, sprich vorher mit ihr. Dein Gegenüber sollte dir sofort mitteilen, wenn es Beschwerden gibt oder sich etwas unangenehm anfühlt. Wie bei allen BDSM-Spielarten ist ein Safewort wichtig.

Zu den größten Risiken gehören:

  • Keimverschleppungen die zur Harnröhrenentzündung führen
  • Fehlerhafte Verarbeitung mit Verlust einer Kugel in der Harnröhre
  • Verletzungen durch scharfe Kanten oder defekte Spielzeuge

Wichtig: Benutze immer nur dafür geeignete Spermastopper und keine „Haushaltsgegenstände“ wie Schraubenzieher. Selbst wenn sie die gleiche Form haben, sind sie als Sexspielzeuge ungeeignet.

Kann ich den Spermastopper auch beim Sex tragen?

Sex ohne Sperma klingt wie die perfekte Verhütungsmethode, denn der Lustsaft birgt die meisten Risiken einer Krankheitsübertragung. Falls du nun aber denkst, dass du den Stopper einfach beim Sex tragen kannst, ist das ein Irrtum. Du riskierst ernsthafte Verletzungen, da du den Dilatator nicht kontrollieren kannst. Er könnte verrutschen, wenn du selbst penetrierst und dabei einen Spermastopper trägst. Außerdem ersetzt der Stopper keine sinnvolle und sichere Verhütung.

Bist du der passive Part, kannst du den Spermastopper während des Geschlechtsverkehrs tragen. Dein Partner kann dich penetrieren und sogar mit der Hand (oder oral) stimulieren und der Spermafluss bleibt blockiert. Achte lediglich darauf, dass das Spielzeug gut sitzt und auch bei heftigeren Bewegungen nicht verrutscht.

Warum kann ein Spermastopper Spaß machen?

Die Benutzung von Spermastoppern findet fast ausschließlich im BDSM-Bereich statt. Durch die Anwendung übst du als Dom eine Form der Kontrolle über den Orgasmus deines Partners aus. Insbesondere in Kombination mit Fesselspielchen entscheidest allein du, wann der andere einen Samenerguss haben darf und wann nicht. Das Sperma bahnt sich seinen Weg zwar auch mit dem Stopper, landet dann aber in der Harnröhre.

Je nach Länge des Dilatators löst der Druck des rückläufigen Spermas eine zusätzliche Stimulation im Bereich der Prostata aus. Das kann den Orgasmus deines Gegenübers intensivieren.

Wenn du selbst eher unterwürfig bist, kannst du den Spermastopper auch bei der Masturbation benutzen. Das Gefühl beim Masturbieren ist anders und du hast die volle Kontrolle darüber, wo dein Sperma landet.

Fazit: Spermastopper sind interessante Spielzeuge

Für devote Liebhaber, die sich ihrem Partner gern unterwerfen, sind Spermastopper beliebte Spielzeuge. Sie werden genutzt, um die Ejakulation des anderen zu verhindern bzw. zu erschweren. Solange alles hygienisch läuft und während der Benutzung keine akuten und starken Schmerzen auftreten, kannst du das Toy bedenkenlos verwenden. Beachte aber, dass beim Vorliegen von Harnröhrenerkrankungen oder Verengungen andere Regeln gelten. In diesem Fall ist das Sextoy ungeeignet für dich. Sprich bei Unsicherheiten vorher mit deinem Arzt.

 

Hier gehts zu unserem Shop!

Schreibe einen Kommentar

© 2024, Tom Rocket's