Table of Contents
Du willst Poppers kaufen, kennst dich aber noch nicht so richtig aus, worauf du dabei achten sollst? Kein Problem, wir übernehmen für dich den Kaufberater in Sachen Poppers und sagen dir, was du beim Poppers shoppen beachten musst. Lies einfach weiter und du bekommst die wichtigen Informationen.
1. Wähle den richtigen Poppers-Shop
Das A und O beim Poppers kaufen die natürlich die Auswahl des Shops. Für dich als Kunde ist vor allem ein möglichst großes und übersichtlich sortiertes Sortiment wichtig. Wenn du erst ewig nach den kleinen Flaschen suchen musst und dann nur ein paar Poppers ohne irgendwelche Informationen findest, solltest du bei einem anderen Shop deine Poppers kaufen.
In einem gut aufgebauten Shop für Poppers kannst du in der Poppers-Kategorie z. B. zwischen unterschiedlichen Marken, verschiedenen Flaschengrößen oder Stärkegraden wählen. Außerdem stehen dir Poppers mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen zur Verfügung. Hast du einen guten Shop erwischt, bekommst du zu jedem Poppers noch eine ausführliche Beschreibung und Hinweise zu sinnvollem Zubehör. Das können Sniffer, Inhaler oder spezielle Aerosol Poppers Masken sein.
2. Vermeide lange Wartezeiten: Lieferbarkeit ist ein Muss
Der Shop, für den du dich entscheidest, sollte natürlich alle von dir bestellten Poppers auch auf Lager haben. Du willst dich ja schließlich möglichst schnell mit den braunen Fläschchen vergnügen und nicht erst wochenlang warten müssen. Je nachdem, wo du wohnst, sollte die Lieferzeit maximal eine Woche betragen (1 bis 3 Werktage sind im DACH-Raum die Regel). Eine Ausnahme sind natürlich Poppers, die du eventuell aus dem weiter entfernten Ausland orderst.
Ein Zeichen für guten Kundenservice ist übrigens auch die diskrete Versendung der Poppers in neutralen und bruchsicheren Verpackungen. Nichts ist peinlicher, als wenn beim Transport eine der Poppersflaschen zu Bruch geht. Der Autor kann aus eigener Erfahrung berichten, wie unangenehm es sein kann, wenn beispielsweise Mitarbeitende das Päckchen für den Chef annehmen und sich über den erregenden Geruch wundern, weil eine Flasche zerbrochen ist. Eine stabile, sichere und im Idealfall nachhaltige Verpackung sollte beim Poppers kaufen zum Standard gehören.
3. Kaufe am besten Marken-Poppers
Inzwischen gibt es unzählige Anbieter für Poppers, und du hast die Qual der Wahl. Bei unbekannten Brands ist nicht immer sicher, welche Inhaltsstoffe sie enthalten. Aus diesem Grund solltest du vor allem auf bekannte Marken wie Rush, Fist, PWD oder Jungle Juice setzen. Diese Marken haben hohe Sicherheitsstandards und arbeiten mit den gängigen Nitrit-Varianten wie Pentylnitrit, Hexylnitrit oder Isopropylnitrit. Was du nicht kaufen solltest, sind Poppers mit Isobutylnitrit, das aufgrund seiner gesundheitsgefährdenden Eigenschaften in der Europäischen Union verboten ist.
Sogenannte Anthologie-Poppers sind Fälschungen, die oft mit schädlichen Zusatzstoffen gestreckt werden. Erkennen kannst du sie, indem du dir die Informationen auf der Shop-Seite genauer anschaust und die Abbildungen mit Fotos anderer Poppers-Shops vergleichst. Gefälschte Poppers werden oft auch in kleineren Flaschen angeboten. Wenn du Poppers kaufen möchtest, kaufe sie immer in einem Shop, dessen Hauptgeschäft Poppers sind. Auch von Fremden, z. B. in einem Club, solltest du keine Poppers kaufen.
4. Wähle die richtige Power: Die Stärke macht bei Poppers den Spaß
Wie die Poppers bei dir wirken, hängt nicht nur von deiner Konstitution ab. Auch die Stärke der Poppers hat wesentlichen Einfluss darauf, wie stark der Kick ist, den du empfindest. Falls du ein Neuling in Sachen Poppers bist, solltest du zunächst ein Poppers kaufen, das nicht zu stark ist, z. B. eines mit Stärkegrad 4. So kannst du dich langsam an die Wirkung gewöhnen. Bist du schon ein alter Profi im Umgang mit Poppers und stehst auf heiße Fistsessions, dann ist ein Poppers mit Stärkegrad 5 genau die richtige Wahl für dich. Weil jedes Poppers anders wirkt, gilt es hier, ein bisschen zu experimentieren, um herauszufinden, welche Poppers dir den besten Kick geben, dich locker machen und deine Lust besonders steigern.
Insgesamt gibt es sechs Stärkegrade, die meisten Poppers-Shops bieten aber nur Poppers der Stärkegrade 4 bis 6 an. Allerdings hat jeder Shop seine eigene Stärketabelle. Vielleicht merkst du dir einfach, dass die Wirkung der Poppers umso intensiver ist, je höher der angegebene Stärkegrad.
5. Poppers kaufen: Auf das Preis-Leistungs-Verhältnis kommt es an
Jeder Spaß hat seinen Preis, aber du musst nicht jeden Preis für dein Poppers-Vergnügen zahlen. Bei deiner Suche nach Poppers schaue dich in verschiedenen Shops um und vergleiche ruhig die Preise. Achte auch auf mögliche Rabatt-Aktionen oder spezielle Preise, wenn du mehrere Poppers gleichzeitig oder sogar Pakete mit verschiedenen Poppers kaufst. Manchmal gibt es auch Promo-Codes oder ähnliche Vergünstigungen, mit denen du Geld sparen kannst. Gute Shops bieten dir ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis, beispielsweise auch in Form angemessener Versandkosten.
6. Kaufe bei Poppers-Shops, die verschiedene Bezahlarten bieten
Es gibt kaum etwas Nervigeres als den Einkauf in einem Shop, der nur eine oder zwei Bezahlmethoden anbietet. Im „Worst Case“ sind es nämlich ausgerechnet die, die du nicht nutzen kannst. Deshalb schaue beim Poppers kaufen genau nach, ob der Shop mehrere Bezahlarten anbietet, vor allem Visa oder Mastercard, AMEX, PayPal, Vorkasse oder auch Überweisung. So bist du auf der sicheren Seite und kannst einfach die Zahlungsweise anklicken, die für dich am einfachsten ist.
7. Achte auf deine Gesundheit
Wenn du dir Poppers kaufen willst, ist das vollkommen in Ordnung. Du solltest aber immer deine Gesundheit im Auge behalten. Kombiniere Poppers nie mit Medikamenten, Rauschmitteln oder Alkohol. Vor allem bei Herzerkrankungen oder zu hohem Blutdruck solltest du keine Poppers kaufen, denn nach der Inhalation kommt es oft zu Herzrasen und der Blutdruck sinkt ab. Nimmst du beispielsweise blutdrucksenkende Medikamente, könnten sie in Kombination mit den Poppers deinen Blutdruck so weit nach unten drücken, dass du Probleme bekommst.
Bist du ein Freund von Chemsex, nutzt also während einer Sexsession gerne Rauschmittel oder konsumierst vor dem Sex Alkohol, ist es ebenfalls ratsam, wenn du auf Poppers verzichtest. Die Kombination kann nämlich ebenfalls zu gesundheitlichen Problemen führen. Poppers kaufen ist total ok, Poppers richtig benutzen ist ebenfalls in Ordnung, nur die genannten Kombinationen solltest du aber vermeiden.
Fazit: Poppers kaufen ist nicht kompliziert und verschafft dir heißen Spaß
Für einen Neuling mag es aufwendig klingen, auf solche Dinge zu achten, aber je öfter du Poppers kaufst, umso besser weißt du, worauf du achten musst, um gute Poppers in einem kompetenten Shop zu kaufen. Wahrscheinlich geht es dir, wie vielen anderen auch. Sie bleiben einem guten Shop mit großem Angebot und gutem Kundenservice treu und bestellen immer wieder dort. Irgendwann hast du deine Lieblingspoppers gefunden und bist ein echter Profi, nicht nur beim Poppers kaufen, sondern auch, wenn es um den Spaß mit den kleinen Flaschen geht.
|