Wenn wir von Mischkonsum sprechen, ist damit die Kombination verschiedener Substanzen gemeint. Das Problem hierbei ist, dass sich die Auswirkungen gegenseitig verstärken können und Du die Kontrolle über die Wirkung verlierst. Wir möchten Dir einen kleinen Überblick geben, welche Substanzen miteinander interagieren und wie Du Dich und Deinen Körper vor negativen Folgen schützen kannst.
Für Gays ist Gleitgel ein unverzichtbares Hilfsmittel, denn im Analbereich gibt es keine natürliche Feuchtigkeit. Nur gut gefettet macht Vögeln wirklich Spaß und auch die Nutzung von Dildos ist davon abhängig. Was aber nun, wenn das Gleitmittel nervige Nebenwirkungen hat und Dir das ganze Fickvergnügen ruiniert. In diesem Fall liegt womöglich eine Allergie auf die Inhaltsstoffe bei Dir vor und es braucht Abhilfe. Wir verraten Dir, wie Du Deinen Arsch dennoch geschmeidig hältst und woran Du eine Allergie gegen Gleitgel erkennen kannst.
Schon mal etwas vom Weltmännertag bzw. Welttag des Mannes gehört? Wenn nicht, kein Problem, in diesem Beitrag liefern wir Dir alle wichtigen Infos und sagen Dir auch, weshalb der Tag, auch mit Blick auf guten Sex mit Deinem bzw. einem Partner, für Gays besonders wichtig ist. Das hervorstechende Stichwort am Weltmännertag lautet „Männergesundheit“.
Der perfekte Schwanz ist aufrecht, gerade und steht im idealen Winkel vom Körper ab. Die Realität sieht anders aus. Makel sind völlig normal und noch lange kein Grund, Deinen eigenen Schwanz nicht zu akzeptieren. Doch unabhängig von natürlichen Verformungen und Abweichungen gibt es auch krankheitsbedingte Besonderheiten. Eine davon ist die Peyronie-Krankheit, die mit einer starken Biegung des Penis einhergeht. Was das für Dich bedeutet und woher die Krankheit kommt, erklären wir Dir nachfolgend genauer.
Du verspürst nach dem Analverkehr, bei welchem Du der passive Partner warst, einen stechenden Schmerz während des Stuhlgangs und auch danach? Dann könnte es sein, dass Du durch die Penetration eine sogenannte Analfissur davongetragen hast. Was in diesem Fall zu tun ist und weshalb Du nicht zu große Angst haben solltest, erfährst Du in diesem Beitrag.
Seit es wirksame Medikamente zum In-Schachhalten von HIV gibt, hat diese in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts besonders viele Todesopfer nach sich ziehende, das Immunsystem angreifende Erkrankung viel von ihrem Schrecken verloren. Das Konzept Safer Sex 3.0 trägt mit dazu bei, dass der Sex heute wesentlich risikoärmer ist, also noch vor 10 Jahren. Was es zu Safer Sex 3.0 zu wissen gibt, erfährst du in diesem Beitrag.